
Eröffnungsinput 12.September
Buchvorstellung und Diskussion
mit Autor*innen des Sammelbands Polyfantastisch - Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis

Community Care Room
Kim & Raquel
The community Care room is a try to create a space in which, while loosing ourselves in joyful activities, we can pose questions of power, care and interdependencies.

Mediated care: Embodiement and technology
Giacomo
How to communicate and connect sustainably through technologies? How do they help to stage, organise, mediate and enable care in our daily lives? In which way does their usage influence the way we express and share care? How do they impact our ways to relate and how to tame their pervasive effects on our mental health?

Approaches to Co-Mindfulness
Caitlin Fisher
As part of Cheerful Weaves, she will share aspects of an approach to 'co-mindfulness' that centers connecting through feelings and explores empowerment, emotional support and solidarity through interpersonal peer-to-peer communication.

Emanzipatorische Beziehungsweisen, Kollektive Für- und Selbstsorgepraxis
Paula

Solidarische Praxen kollektiver Existenzsicherung
Lua
Kollektive Existenzsicherung, strategische & anti-essenzialistische Identitätspolitiken und Macht & informelle Hierarchien in kollektiven Strukturen

nature is satan's church
Ronald Berger
Kann man Sex jenseits von körperlichem Kontakt erleben? Könnte Sex ein flach-hierarchisches Machtspiel werden? Kann die Macht hinter dieses Spieles Erotik sein? Ist Erotik die ausgebildete Macht die aus der Selbsterkundung entsteht?

Teilsouveräne Körper - Vorstellung einer künstlerische Forschung und gemeinsame Diskussion
Judith
Im „Labor für gelungene Abhängigkeiten“ würde ich gerne der Frage nach Agency innerhalb neuartiger und zukünftiger Verschränkungen von Mensch und Technik nachgehen. Zusammen mit den Teilnehmer:innen möchte ich den Begriff der Agency diskutieren und auf gegenwärtige Mensch-Technik Beziehungen anwenden. Gemeinsam könnten wir eine Assemblage anfertigen, die die Netzwerkstrukturen zwischen den unterschiedlichen menschlichen und nicht-menschlichen Akteur:innen sichtbarere und damit zugänglicher macht.

Through the image_Re-establishing a necessity
Giulia Claudia Massacci
Starting from questioning the distance between us and the other, I want to investigate what virtuality is and what remains and endures of a state of communication and proximity between people.

Die Bedeutung von Radical self-care für Aktivisti - gemeinsame Diskussion
Flavia
[click for english version] Was bedeutet radikale Selbstfürsorge? Ist es möglich, sie als eine Reihe politischer Praktiken (neu) zu definieren, die sich der kommerziellen und individualistischen Logik der kapitalistischen Gesellschaft entziehen und gemeinsam geteilt und reflektiert werden, um das körperliche, geistige und emotionale Wohlbefinden von uns selbst und den Gemeinschaften, denen wir angehören wollen, zu fördern? Ist es möglich, ein Gleichgewicht zwischen Selbstfürsorge und Aktivismus zu finden, das uns hilft, Prioritäten zu setzen, Zuhören und Achtsamkeit zu entwickeln, unsere Privilegien, unsere Positionierung und die Machtstrukturen, in die wir eingebettet sind, zu reflektieren?

Radikale Therapie - Einführungsveranstaltung
Tine & Tuesday
Radikale Therapie ist ein gruppentherapeutisches Selbsthilfe-Verfahren, welches ohne professionelle Therapeut_innen praktiziert wird. Als Teil des Cheerful Weaves Programms, geht es in der Einführungsveranstaltung darum, das Modell und die konkrete Praxis von RT vorzustellen.