Denk- und Produktionsort
Lesung – Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte?

Manja Präkels, (*1974) ist Sängerin der hochgelobten Band »Der singende Tresen« und Autorin des Lyrikbandes »Tresenlieder«. Sie ist Mitherausgeberin der erzählerischen Anthologie »Kaltland – Eine Sammlung«, eines Klassikers der Nachwende-Literatur. Präkels erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem das Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste (2005) und das Aufenthaltsstipendium im Writers House Ventspils, Lettland (2012/13). Für ihren Debütroman »Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß« wurde sie mit dem Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Zudem erhält sie für diesen Roman den Anna-Seghers-Preis. Siehe auch: www.gedankenmanufaktur.net

Fenster putzen. Muss ich mal wieder machen. Zeitung zerreißen. Rausgehen. Wischen, bis es quietscht … Mit dem von Baustellenstaub getrübten Blick auf leere Berliner Straßen während des ersten Lockdowns beginnt Manja Präkels’ poetisch-essayistische Reise durch die jüngere deutsche Geschichte und Lebenswelten in Stadt und Land. --- Erinnerungen an die letzten Jahre der DDR, Begegnungen mit Rotarmisten und das Aufwachsen zwischen Neonazis nach 1990 mischen sich mit Besuchen brandenburgischer Flüchtlingsprojekte der Gegenwart und Reisebildern aus ehemaligen Sowjetrepubliken. Ein kasachischer IT-Spezialist schwärmt vom Pionierlager am Scharmützelsee. Russische Zuhälter in Transnistrien zeigen stolz ihre falschherum tätowierten Hakenkreuze. Im Rheinsberger Schlosspark bekämpft ein junger Sheriff einen mürrischen Riesen, während im lang geschlossenen Lichtspielhaus Alhambra die Fische singen: Wer möchte nicht im Leben bleiben?

Manja Präkels Essayband Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte? (2022, Verbrecher Verlag) widmet sich dem Alltag in Brandenburg – seit den 90er Jahren des Umbruchs bis heute. Im ofenwarmen Wasserwerk liest die Autorin selbst aus ihrem Buch. Anschließend gibt es Raum und Zeit für Gespräche, Schmökern am Büchertisch. Für Tee und Kuchen ist gesorgt. Libken und die Gastgeber*innen Olivia Golde und Wolf Farkas freuen sich auf Euren Besuch!

Für das Bild liegt keine Beschreibung vor.